Eine starke Körpermitte mit dem EMP Beckenboden Chair effektiv und wirksam
Kennenlernsitzung = nur 30 Euro
jede weitere Sitzung 50 Euro
Laut klinischen Studien werden 6 Sitzungen empfohlen , um eine deutliche Verbesserung bis hin zur Beschwerdefreiheit zu erlangen.
Schon nach der erste Sitzung spürt man ein rundum gutes Gefühl und ein Gleichgewicht im Beckenboden, Ihr Sakral Chakra wird spürbar angeregt.
Testen Sie und spüren Sie selbst!
Mit Hilfe von elektromagnetischen Wellen stimuliert der Beckenbodenstuhl effektiv die Beckenbodenmuskulatur mit über 12000 Kontraktionen in nur einer Sitzung, die bis 8 cm tief in den Muskel eindringen. Dies verändert direkt die Muskelstruktur und induziert ein effizientes Wachstum von Myofibrillen - Muskelfaserhypertrohie, welche zu einer Schaffung von neuen Proteinsträngen und Muskelfasern zur Folge hat. Das Besonder, die Magnetwellen dringen durch alle 3 Muskelschichten und sind damit deutlich effektiver als jedes Training.
2 Jahre klinische Tests und mehr als 100 Probanden Studien bestätigen, dass 95% der Patienten über eine verbesserte Lebensqualität berichten.
Wie ist die optimale Einteilung der Behandlungseinheiten mit dem EMP Stuhl?
Wer darf die Anwendung nicht erhalten, gibt es Nebenwirkungen?
Patienten mit Metallimplantaten und Patientin mit einer Metallspirale dürfen die Anwendung nicht durchführen. Ansonsten gibt es keinerlei Einschränkungen.
Daten des EMP Stuhles
Was ist "EMP" und was bewirkt es in unserem Körper?
EMP (Elektrische Muskelpulsation) ist eine hochmoderne Technologie, die hochintensive elektromagnetische Wellen nutzt, um Muskeln in der Tiefe zu stimulieren. Dieses Verfahren dringt bis zu 8 cm tief in das Muskelgewebe ein und sorgt für eine effiziente Kontraktion und damit Muskelaufbau.
Im Gegensatz zu herkömmlichen EMS-Systemen (Elektrische Muskelstimulation), die primär oberflächliche Muskelschichten aktivieren, arbeitet EMP in der Tiefe der Muskelstruktur. Das führt zu einer direkten Veränderung der Myofibrillen und fördert sowohl die Muskelfaserhypertrophie (Wachstum bestehender Fasern) als auch die Muskelfaserhyperplasie (Bildung neuer Muskelfasern).
Wirkungsweise der EMP-Technologie
Die EMP-Technologie basiert auf hochintensiven elektromagnetischen Impulsen, die gezielt Muskelkontraktionen hervorrufen. Diese Kontraktionen sind intensiver als bei freiwilligen Bewegungen oder traditionellen Trainingsmethoden.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.